MyFlagFootball revolutioniert Flag Football-Ausrüstung
MyFlagFootball ist eine junge und aufstrebende Firma, die sich auf den Verkauf und die Herstellung von hochwertiger Flag Football-Ausrüstung spezialisiert hat. Der Gründer Maxime, selbst ein leidenschaftlicher Flag Football-Spieler im Team der Walldorf Wanderers, erkannte schnell, dass es auf dem Markt eine Lücke gab und beschloss, diese zu füllen.
Die Idee zur Gründung von MyFlagFootball entstand 2017 während eines Trainings der Walldorf Wanderers, bei dem Maxime bemerkte, dass die Flaggen und Gürtel der Mannschaft nicht optimal aufeinander abgestimmt waren. Es war schwierig, Flaggen und Gürtel farblich passend zum Trikot zu finden. Die Möglichkeit, die Flaggen individuell zu gestalten, gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich. Nach vielen Recherchen beschloss er, seine eigene Marke “MyFlagFootball” ins Leben zu rufen. Im gleichen Jahr gab es den ersten MyFlagFootball Verkaufsstand beim BIG BOWL in Walldorf. Die Resonanz der Spieler aus der ganzen Welt war genial!
MyFlagFootball bietet eine breite Palette von Produkten an, von hochwertigen einfarbigen sowie personalisierten Flaggen, über Shruumz bis hin zu Gürteln in vielen verschiedenen Farben. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, individuelle Flaggen mit eigenen Designs und Logos gestalten zu lassen.
Das Ziel von MyFlagFootball ist es, jedem Team ein einheitliches und professionelles Aussehen zu verleihen.
Flag Football Regeln – Dein Einstieg in den kontaktlosen Teamsport
Flag Football ist die kontaktlose Variante des American Football, die für Anfänger, Kinder und erfahrene Spieler gleichermaßen geeignet ist. Dieser spannende und taktische Teamsport bietet die perfekte Mischung aus Strategie, Fitness und Teamwork – ohne harte Tacklings. Erfahre hier alles, was du über die Flag Football Regeln, das Spielfeld, die Ausrüstung und die wichtigsten Spielpositionen wissen musst.
Kurz, knackig und auf den Punkt
Hier bekommst du die wichtigsten Flag Football-Regeln in einer vereinfachten Version. Perfekt, um direkt ins Spiel einzusteigen! Wenn du tiefer eintauchen möchtest, findest du hier das offizielle Regelwerk .
Viel Spaß beim Stöbern – und noch mehr Spaß auf dem Spielfeld!
Was ist Flag Football?
Flag Football ist eine sichere und schnelle Alternative zum American Football, bei der das Ziehen der Flagge (statt körperlicher Tackles) den Spielzug beendet. Dadurch eignet sich der Sport hervorragend für Mixed-Teams und Spieler jeden Alters. Besonders für Kinder und Einsteiger ist Flag Football ideal, da die Regeln schnell zu verstehen sind und der Fokus auf Teamgeist und Fairness liegt.
Warum Flag Football ausprobieren?
Flag Football begeistert durch seine Vielseitigkeit:
Kontaktloser Sport: Keine Tacklings, nur das Ziehen der Flagge. Perfekt für Anfänger und Schulen.
Flexibel und inklusiv: Mixed-Teams sind willkommen, Geschlechter und Altersgruppen spielen zusammen.
Einfache Regeln: Auch ohne Erfahrung kannst du schnell mitspielen.
Fitness und Spaß: Perfekt, um deine Schnelligkeit und Beweglichkeit zu trainieren.
Die Flag Football Ausrüstung: Was du brauchst
Um mit Flag Football zu starten, benötigst du nur eine grundlegende Ausstattung:
Football: Ein Ball, idealerweise in der passenden Größe für dein Team.
Flaggen sowie Gürtel: Jeder Spieler trägt zwei Flaggen an einem Gürtel. Hier findest du unsere Auswahl an Flaggen, personalisierten Flaggen sowie Gürtel.
Spielfeldmarkierungen: Ein markiertes Spielfeld mit Endzonen und Linien.
Sportschuhe: Am besten rutschfeste Schuhe, besonders für Spiele auf Rasen.
Das Flag Football Spielfeld – Übersicht und Maße
Das Spielfeld ist rechteckig und in zwei Hälften unterteilt. Jede Spielhälfte besteht aus:
Endzonen (je 9 Meter tief): Hier erzielst du deine Punkte.
No Running Zones: 5 Yards vor der Endzone darf nur gepasst werden.
Mittellinie und Markierungen: Die Linien helfen bei der Orientierung.
Spielfeldgröße:
Länge: 70 Yards (ca. 64 Meter)
Breite: 25 Yards (ca. 23 Meter)
Die Spielfeldgröße kann für Anfänger, Kinder oder Freizeitteams flexibel angepasst werden.
Flag Football Regeln für Einsteiger
Ziel des Spiels:
Das Ziel von Flag Football ist es, den Ball in die gegnerische Endzone zu bringen – entweder durch einen Laufspielzug oder einen Pass. Punkte werden so verteilt:
Touchdown: 6 Punkte
Extrapunkte: 1 Punkt (5 Yards) oder 2 Punkte (10 Yards)
Spielaufbau:
Teams: Jeweils 5 Spieler auf dem Feld, beliebig viele Auswechselspieler.
Spielzeit: 2 Halbzeiten à 20 Minuten (insgesamt ca. 60 Minuten).
Angriff und Verteidigung: Die Offense hat 4 Versuche (Downs), um die Mittellinie zu erreichen. Danach gibt es 4 weitere Downs, um einen Touchdown zu erzielen.
Die wichtigsten Positionen im Flag Football
Offense-Positionen:
Quarterback (QB): Leitet den Spielzug ein und verteilt den Ball.
Receiver: Fängt Pässe und trägt den Ball in die Endzone.
Runner: Spieler, die den Ball durch die Defense manövrieren.
Defense-Positionen:
Blitzer: Verteidiger, der versucht, den Quarterback zu stören.
Defender: Spieler, die Flaggen ziehen und den Angriff stoppen.
Häufige Fouls im Flag Football
Damit das Spiel fair bleibt, gibt es klare Regeln. Zu den häufigsten Fouls gehören:
Flag Guarding: Die Flagge mit Händen oder Armen schützen.
Pass Interference: Behinderung eines Receivers beim Fangen des Balls.
Illegaler Kontakt: Schieben, Blocken oder Halten sind nicht erlaubt.
Strafen werden meist mit Raumverlust oder Verlust eines Downs geahndet.
Flag Football für Anfänger, Schulen und Kinder
Flag Football ist besonders bei Kindern und in Schulen beliebt, da es sicher, inklusiv und einfach zu organisieren ist. Schulen nutzen Flag Football, um Teamwork, Fitness und taktisches Denken zu fördern. Vereine und Freizeitgruppen greifen gerne auf den Sport zurück, da er ohne große Ausrüstung spielbar ist und jeder mitmachen kann.